Eine Rezension unseres Kunden Andreas:

„Du hast Recht, es gibt nur sehr wenig Dinge, für die es sich lohnt, das eigene Leben einzusetzen. Aber ich habe sogar zwei davon. […] Die Freiheit und die Liebe“

Kendira und ihre Freunde leben als Electoren in der Sicherheit von Liberty 9. Dort werden sie, beschützt von bewaffneten Wächtern und hohen Elektrozäunen, für den Dienst an der erhabenen Macht ausgebildet. Bedient von den Servanten, all jenen, die die Auswahl zum Elector nicht geschafft haben, sind sie überzeugt, für einen höheren Dienst auserwählt zu sein. Erst als Kendira den Servanten Dante kennen lernt, beginnt sie, an ihrer Aufgabe zu zweifeln. Um ihrem Schicksal zu entrinnen, gibt es nur einen Weg – Flucht aus der Sicherheitszone!

Rainer M. Schröder ist eher als Autor historischer Romane bekannt, doch gelingt ihm auch hier mit „Liberty 9 – Sicherheitszone“ der Auftakt zu einer packenden Trilogie. Visionen einer technologischen Welt bilden den Rahmen für eine Geschichte, in deren Zentrum Freundschaft und Freiheit steht. Schröder lässt sich nicht dazu hinreißen, sich in futuristischen Details über Raumschiffe und Laserkämpfe zu verlieren. Stattdessen entwirft er eine düstere Dystopie einer auf den ersten Blick wahrhaft wunderbaren Welt. Die Geschichte spielt zwar in der Zukunft, problemlos findet der Leser jedoch Parallelen in Geschichte und Gegenwart. Besonders deutlich wird dies, da Schröder sein beachtliches Hintergrundwissen zum Christen- und Mönchstum einfließen lässt und sich immer wieder Parallelen zu einem falsch verstandenen Glauben, zum Extremismus finden. Diesem blinden Gehorsamsglauben wird ein aufgeklärter und liebender Glaube gegenübergestellt.

Die Erzählung besticht weniger durch plötzliche Wendungen und unerwartete Ereignisse. Die Handlung bleibt über weite Teile relativ vorhersehbar. Eigentlich lese ich lieber Bücher, in denen einen auf jeder Seite neue Überraschungen erwarten und die eine sehr komplexe Geschichte erzählen wie „Das Lied von Feuer und Eis“ mit insgesamt 31 erzählenden Personen. Dennoch konnte ich mich beim Lesen wunderbar fallen lassen. Man beginnt, mit der Protagonistin zu zweifeln und kann sich ebenso gut vorstellen, gemeinsam mit ihr die Flucht zu wagen. Schröder führt durch die ernsten Hintergrundfragen rund um  Freiheit, Gemeinschaft, Verantwortung und Wahrheit, ohne dabei belehrend zu wirken. Diese tiefgründigen Gedanken sind geschickt in eine lockere Geschichte verpackt.

Wer eine Neuauflage der Laserkämpfe aus „Star Wars“ erwartet, sollte lieber die Finger von dem Buch lassen. Wer jedoch die anderen Bücher von Rainer M. Schröder mag, wird auch von seinem neuesten Werk nicht enttäuscht sein. Wem beim Lesen die hintergründige Thematik wichtig ist, wer sich gerne in unbekannte Welten entführen lässt, auch der macht beim Kauf nichts falsch.

Dieses Buch ist im Onlineshop und in unseren Läden bestellbar. Mit deiner Bestellung bei uns förderst du unsere Arbeit als soziales und integratives Unternehmen und unterstützt uns bei der aktiven Leseförderung durch Projekte wie den Berliner Lesetroll.

Titel: Liberty 9 Sicherheitszone
Autor: Rainer M. Schröder
Verlag: cbj Verlag
Genre: Jugendbuch, Fantasy
ISBN: 978-3-5701-5464-9
Preis:  18,99 Euro

Du willst auch eine Buchrezension schreiben? >Hier< bist Du richtig!