Eine Rezension von unserer Kundin Martina:

Cover des Buches "Fünf"In Ursula Poznanskis erstem Thriller „Fünf“ geht es um einen Serienmörder, der den beiden Ermittlern Beatrice Kaspary und Florin Wenninger nicht leicht zu lösende Aufgaben stellt. Es beginnt mit einem Mord an einer jungen Frau. Sie wird auf einer Kuhweide gefunden. Auf ihren Fußsohlen sind Koordinaten eingeritzt. Die Ermittler gehen auf die Suche und erkennen bald die Vorgehensweise des Mörders, Geocaching: Mittels vorgegebenen GPS-Daten wird der sogenannte Cache gesucht und, wenn gefunden, darf sich der Finder ins Logbuch eintragen und gegebenenfalls auch einen Gegenstand darin austauschen. Doch was die beiden Ermittler an dem vorgegebenen Platz entdecken, ist schockierend: eine abgetrennte Männerhand in einer Frühstücksbox. Und der Hinweis auf die nächsten, zu ermittelnden Koordinaten, verschlüsselt in einem Rätsel: Christoph, ein Chorsänger, muss gefunden werden.

Ursula Poznanski schafft es, von Anfang an den Leser zu fesseln. Schon der Prolog lässt den Leser erkennen, dass es sich hier wirklich um einen nicht zu verachtenden Thriller handelt! Unglaublich nah am Geschehen erzählt, vorwiegend aus der Perspektive der Ermittlerin Beatrice Kaspary, befindet sich der Leser mittendrin und schonungslos werden ihm die doch auch recht brutalen Szenen vorgeführt. Man fiebert mit den Ermittlern, verfolgt ihre Wege von Cache zu Cache und schaut fasziniert auf die Kommunikation Beas mit dem Owner, demjenigen, der die Caches anlegt. Interessant ist die besondere Sprache der Geocacher, die hier schnell zum Tragen kommt. TFTH, TFTC oder FTF – schon nach den ersten Seiten sind dies keine Hürden mehr und geben dem Ganzen einen besonderen Flair. Neben der sehr raffiniert konstruierten Geschichte, hat mir besonders auch die Darstellung der Figuren gefallen. Hier geht die Autorin in die Tiefe. Man fühlt sich den Ermittlern, aber auch dem Täter und seinen Opfern nahe. Jede Figur hat ihren Hintergrund, ihre persönliche Vergangenheit, die vieles erklärt, als auch ihre Gegenwart, aus der heraus sie handelt. Man erkennt schnell, dass die Schuldfrage nicht so einfach zu klären ist. Schicksale sind nur selten nur von einer Seite aus bewertbar und das eigene Handeln oder auch Nichthandeln kann vieles mit bewirken, auch wenn keine direkte Absicht dahinter steht. Die Frage danach, was gewesen wäre, wenn… ist sinnlos, da sie nichts mehr am Geschehen verändern kann. Dies erkennt Bea, aber auch der Täter. Neben der sehr gelungenen, raffinierten und am Ende auch überraschenden Geschichte, vermittelt die Autorin auch noch tiefergehende Gedanken, denen nachzuhängen es sich durchaus lohnt.

Das Buch ist ein richtig guter Thriller, der von Beginn bis Ende fesselt. Er ist allerdings nicht, wie die beiden vorigen Bücher der Autorin für die jungen Leser gedacht. Hier sind wirklich die Erwachsenen angesprochen und aufgrund der recht brutalen Vorgehensweise des Täters das Buch nur denen zu empfehlen, die es auch etwas blutiger und brutaler mögen.

Dieses Buch ist im Onlineshop und in den Läden bestellbar.

Titel: Fünf
Autor: Ursula Poznanski
Verlag: Wunderlich Verlag
Genre: Thriller
ISBN: 978-3-8052-5031-3
Preis: 14,95 Euro

Du willst auch eine Buchrezension schreiben? >Hier< bist Du richtig!