Wir haben bereits von Anfang an mit regem Interesse die Gründung des Vereins Buy Local“ verfolgt. Buy Local ist ein Verein, der Gütesiegel für regional engagierte BuchhändlerInnen vergibt. Der Berliner Büchertisch erhielt dieses Siegel und ist seit Anfang November Mitglied in diesem Verein.

In der Begründung für die Gründung des Vereins heißt es:

Wir Einzelhändler müssen dem Bürger und den Kunden klar machen, dass ihre Kaufentscheidung maßgeblich das Aussehen und die Lebensqualität ihrer Region beeinflusst. Unter dem Slogan: buylocal soll dem Kunden vermittelt werden, dass unser Einzelhandelsgeschäft sich zur Einhaltung bestimmter Regeln verpflichtet.

Dies wird durch ein zertifiziertes Siegel sichtbar. Dem Kunden muss klar sein, dass er durch seinen Einkauf seine Region kulturell und sozial aktiv mitgestaltet. Wir wollen erreichen, dass diese Bewegung von vielen unabhängigen Einzelhändler in ganz Deutschland getragen wird, die aktiv und verantwortungsvoll das Leben in ihrer Region beeinflussen wollen. So wird beim Kunden ein Bewusstsein für die Folgen einer Kaufentscheidung geschaffen, und es wird aktiv für ein regionales Einkaufen – auch im Internet – geworben.

Wir freuen uns sehr über die Mitgliedschaft und hoffen auf einen regen Austausch zum lokalen und nachhaltigen Engagement zwischen den beteiligten Buchhandlungen. Außerdem wünschen wir uns einen regen Austausch mit unseren KundInnen. Als ersten Ort des Austausches bietet sich unsere Veranstaltung „Nikolaus für Bessermacher“ an.