Vor Kurzem durften wir eine großzügige Bücherspende von Dieter Moor entgegennehmen. Vielen Dank an Dieter und Sonja Moor für die Unterstützung unseres Projektes!
Bei der Buchabholung konnte unser Mitarbeiter T. sogar ein kurzes Interview mit dem bekannten Schauspieler und Moderator führen. Er hat auch den folgenden Artikel verfasst:
Dieter Moor ist 1958 in Zürich geboren und wuchs auf dem Lande als Sohn eines Versicherungsvertreters auf. Nach der Schule besuchte er die Züricher Schauspielakademie. Er ist als diplomierter Schauspieler und Moderator (Titel Thesen Temperamente ; Bauer sucht Kultur – Unterwegs mit Dieter Moor ) und aus vielen weiteren Sendungen im deutschsprachigem Raum aus verschiedenen Fernsehanstalten in der Sparte „Kulturberichterstattung“ bekannt. Zudem ist er Berichterstatter für >3 SAT< von der „Berlinale“; Live aus dem Berlinale Studio-Potsdamer Platz. Als Schauspieler sah man ihn unter anderen in den Produktionen: „Opernball“, „Wolffs Revier“, „Alles außer Sex“, „Bloch“, „Vier Minuten“, „Der Maulwurf“
2009 kam sein Buch „Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht. Berichte aus der Arschlochfreien Zone“ heraus, welches zur Zeit auf Rang 19 der Sachbuch-Bestsellerliste des „Spiegels“ plaziert ist.

Bis 2003 lebte er mit seiner Frau Sonja, einer Filmproduzentin, auf einem kleinen Bauernhof in Bäretswil im Zürcher Oberland. 2003 entschieden Sie sich, die Landwirtschaft ernsthaft zu betreiben und wechselten nach Hirschfelde (Stadtteil von Werneuchen) in die Nähe des nordöstlichen Stadtrandes von Berlin in Brandenburg. Sonja Moor gab ihre Beschäftigung als Produzentin auf und machte eine landwirtschaftliche Lehre. Sie bewirtschaften dort inzwischen einen landwirtschaftlichen Betrieb mit ökologischem Landbau von 70 Hektar nach Demeter-Richtlinien und züchten unter anderem Wasserbüffel und Galloway-Rinder. Gemeinsam engagieren sie sich in dem Projekt Modelldorf-Hirschfelde für ein ökologisches und soziales Miteinander. Seine Tochter ist die Schauspielerin Miriam Stein.
Zusätzlich engagieren sich die Moors mit dem gemeinnützigen Verein AFZ – Alternativen für Zukunft im Rahmen des Projekts „Modelldorf Hirschfelde“ für nachhaltige ökologische und wertschöpfende Land- und Kleinwirtschaft.
Die letzten beiden Abschnitte zitieren folgende Quellen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Moor
http://www.barbarella.de/nav/kuenstler/vitae/05_cont.htm