Am Dienstag, 18.09.12, gibt Frank Träger von der Klaus Mann Initiative in unserem Buchladen am Mehringdamm Einblicke in das Leben von Klaus Mann und dessen Beziehung zu Berlin.

Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki nannte den Schriftsteller Klaus Mann einen „dreifach Geschlagenen – er war homosexuell, er war süchtig, er war der Sohn Thomas Manns“. Und dennoch: Klaus Mann stellte sich dem Zeitgeist mit unglaublicher Souveränität und  lebte sehr stringent nach dem ungeschriebenen Motto „Freiheit verteidigen, Freiheit genießen“.  Und er tat beides. Ausgiebig. Mit 17 flüchtete er erstmals für kurze Zeit nach Berlin. „Ich war im siebenten Himmel. In Berlin zu sein bedeutete an sich schon ein erregendes Abenteuer! … Die Stadt erschien zugleich erbarmungs-würdig und verführerisch: grau, schäbig, verkommen, aber doch vibrierend von nervöser Vitalität, gleißend glitzernd, hektisch animiert, voll Spannung und Versprechen …Berlin war meine Stadt! Ich wollte bleiben. Aber wie?“

Vortrag: Frank Träger, Klaus Mann Initiative Berlin

Dienstag, 18.09.2012, 19:30 Uhr, Berliner Büchertisch,

Mehringdamm 51, 2. Hof, 10961 Berlin-Kreuzberg

Eintritt: frei, Spenden erwünscht

KLAUS MANN INITIATIVE BERLIN

partnerschaftlich verbunden mit dem im Aufbau befindlichen

Ortsverein Berlin der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft