Kiezwandler in SO36, Foto: Anna Schroll

Kreuzberg kocht“ lädt ein!

Unser Buch ist nun seit einiger Zeit fertig gestellt, aber die darin angesprochenen Inhalte beschäftigen uns weiter. Deshalb starten wir eine Veranstaltungsreihe, bei der wir jeweils einige Projekte aus dem Buch sowie externe Initiativen und Netzwerke einladen, sich gemeinsam dem Publikum vorzustellen und ein Thema von unterschiedlichen Standpunkten aus zu diskutieren. Die Veranstaltungen wird vom Berliner Büchertisch jeweils in Kooperation mit einem im Buch vertretenen Projekt organisiert. Den Anfang machen wir am 1. März mit einer Veranstaltung zum Schwerpunkt „Urban Gardening“, die wir gemeinsam mit Malte Zacharias vom Gartenstudio vorbereiten. Malte wird für den Abend auch ein Gemüse-Kebab-Kinderkochevent inszenieren.

Urban Gardening

Was steht hinter der Faszination für Urbane Gärten und welche Möglichkeiten bieten Urban Gardening-Projekte im Hinblick auf ganzheitliche Umweltbildung, Überwindung sozialer Grenzen und autonome Stadtgestaltung? Welche Rolle spielt ehrenamtliches Engagement, welche Zielgruppen werden wie erreicht und welche gesellschaftspolitischen, ökonomischen und ökologischen Gestaltungsspielräume eröffnen sich dem Urbanen Gärtner? Gemeinsam mit Aktiven aus der Urban Gardening-Bewegung, aus Umweltbildung, pädagogischen und städteplanerisch orientierten Projekten und dem Publikum diskutieren wir über diese Fragen und über die Sehnsucht des Städters nach Natur, selbstbestimmter Nachhaltigkeit und die neue Lust an Selbstversorgung.

Herzlich Willkommen!

Auf einen Blick:

2 Thoughts on “01.03.12: „Kreuzberg kocht“ lädt ein: Urban Gardening”

Comments are closed.