Fichtekranz ist kein Projekt, das in unserem neuen Buch „Kreuzberg kocht“ zu finden ist. Da Fichtekranz aber zu den Leibgetränken des Kreuzberg kocht-Teams gehört, soll es auch seinen festen Platz in unserem Adventskalender bekommen.
Fichtekranz
ist ein neuer Apfelwein in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Mild, wohlschmeckend, biologisch und spannend, genau das Richtige um neue Freunde für den Apfelwein zu finden.
Als ein Produkt der Familienkelterei Heil aus Hessen pflegen wir die lange Tradition des Apfelweins. Wir verwenden Äpfel von naturgewachsenen Streuobstwiesen (Äpfeln aus 100% kontrolliert biologischem Anbau) ohne künstliche Zusatzstoffe und ohne Zuckerzusatz.
In mitten der wunderbaren Streuobstwiesen im Taunus befindet sich der Sitz unsere Familienkelterei. Angefangen hat alles mit einer Ziege, die der Großvater gegen eine Saftpresse eintauschte. Damit wurde der Grundstein für die heutige Kelterei Heil gelegt, die inzwischen in dritter Generation von den Brüdern Martin Heil und Christoph Heil geführt wird.
Signalisiert wurde damals der Apfelweinausschank der unauffälligen Wirtschaften durch das Heraushängen eines Fichtekranzes mit einem Apfel in der Mitte – ein Zeichen, das im Jahr 1641 sogar staatlich verordnet wurde. Wir haben dieses alte Symbol der Apfelweinkultur aufgegriffen und bewusst Tradition mit Innovation verknüpft.
Da wir gern alle Berliner mit unserem Apfelwein glücklich machen möchten, bieten wir Fichtekranz als Sauergespritzter mit Quellwasser (3,7 % Alk.) und Süßgespritzter mit Bio-Apfelsaft (2,8 % Alk.) an. Das Besondere: Fichtekranz ist in 0,25 Liter Flasche erhältlich, schmeckt mild, erfrischend und ist zudem sehr kalorienarm.
Liebe Grüße, Lydia Grummt (Kelterei Heil OHG, An den Obstwiesen, 35789 Laubus-Eschbach)
Folgen Sie unserem „Apfelwein von glücklichen Äpfeln“ unter www.facebook.com/fichtekranz.
Buchtipp
Irgendwie liegt unserer Buchtipp ja ganz klar auf der Hand – oder? Wir empfehlen euch: Der Geschmack von Apfelkernen von Katharina Hagena.
Gewinnen
Um den Gewinn des heutigen Fensters zu erhalten, solltet ihr heute zur Kreuzberger Literaturwerkstatt kommen. Wer als 7. Besucher_in zu dieser Lesung erscheint, erhält eine 3er Tüte Fichtekranz (mit süß, sauer und den heißen Fichtekranz) und dazu noch ein T-Shirt. In den Pausen zur Lesung können alle BesucherInnen irgendwie auch GewinnerInnen sein, denn es wird für alle BesucherInnen eine Fichtekranz Verkostung geben.