Den Dornbusch auf der Straße suchen – Kreuzberger Exerzitien

Exerzitien heißt übersetzt Übungen. Vor über 3000 Jahren hat Mose – wie im 3. Kapitel des 2. Buch Mose berichtet wird – in einem brennenden aber nicht verbrennenden Dornbusch in der Wüste die uns Menschen verbindende brennenden Liebe gespürt und sich davon betreffen lassen: Er zog seine Schuhe aus, um sich ohne Distanz auf dieses Ereignis einzulassen. Auch wir wollen auf den Straßen Kreuzbergs unserer Intention folgen und nicht mit einem „ach der schon wieder“ oder „das kenne ich doch“ weitergehen, wenn wir spüren, dass wir stehenbleiben, unsere Vorurteile beiseite legen und auf die Bank zu einer alten Frau oder auf den Boden zu einem Bettler setzen sollten. Wir werden beschenkt, wenn wir langsamer werden und uns überraschen lassen können.

Buchhinweis:

Gutscheine

Zum 85. Geburtstag von Franz Keller schrieben 100 Menschen Geschichten aus ihrem Alltag auf; die Sammlung bekam den Titel „Geschwister erleben“. 10 Exemplare werden an die Facebookfans des Berliner Büchertisches verlost.