Hamam, Das Türkische Bad für Frauen, Frauenzentrum Schokoladenfabrik e.V.

Im Hamam, dem Türkischen Bad für Frauen, treffen sich Berlinerinnen unterschiedlichster kultureller Herkunft sowie Besucherinnen aus aller Welt, die in entspannter Atmosphäre die angenehmen Seiten der interkulturellen Metropole Berlin kennen lernen möchten. Verweilen, Waschen und Plaudern in den orientalischen Baderäumen ist ein Genuss weit weg von Hektik und Alltag. Neben den traditionellen Hamam-Anwendungen Kese und Sabunlama (Ganzkörperpeeling und Seifenmassage) werden Massagen, kosmetische Anwendungen, Sauna und Infrarot-Wärmekabine, ein begrünter Innenhof sowie erfrischende orientalische Köstlichkeiten geboten.

Nicht selten finden Besucherinnen zunächst den Weg ins Hamam und lernen dadurch die Schokofabrik mit ihren weiteren Angeboten für Frauen, wie z.B. Beratung, Bildung und Sport, kennen und schätzen. Auch hält das Hamam Informationen über andere Frauenprojekte für seine Besucherinnen bereit, die aktuelle Presse sowie eine Bibliothek, auch mit Büchern des Berliner Büchertisches, laden zum Lesen ein.

Der Plan, ein Hamam für Frauen zu errichten, bestand bereits seit Gründung der Schoko. Ein Ort, an dem sich Kreuzbergerinnen mit türkischem Hintergrund ungestört treffen können, wurde dringend benötigt. So entstand die Idee, durch Entspannung in orientalischer Kultur Kreuzbergerinnen unterschiedlicher Herkunft zusammenzuführen, einen Raum der Begegnung zu schaffen.

Unsere Buchempfehlung:

Warum die nettesten Männer die schrecklichsten Frauen haben … und die netten Frauen leer ausgehen, Sherry Argov, Goldmann, Taschenbuch (272 Seiten), ISBN-13: 9783442164134

Dieses Buch rät Frauen auf heiterem Niveau, sich selbst treu zu bleiben. Für alle Beziehungen ist die Ausgeglichenheit wichtig: sich selbst nicht zum Fußabtreter machen ­­– aber von dem anderen soll ebenfalls keine Unterwürfigkeit erwartet werden.

Es ist immer wieder die gleiche Geschichte: Sie tut wirklich alles für ihn – aber er sucht sich eine andere. Und zwar eine, die ganz und gar nicht nett ist. Warum ist das so? Dieses Buch erklärt ein für viele Frauen unerklärliches Phänomen. Neben witzig geschriebenen Analysen der kleinen und großen Fallen des „Paarungsverhalten“ der Geschlechter gibt es handfeste Tipps. Im Hamam sind Beziehungsprobleme für Besucherinnen wie Mitarbeiterinnen ein alltägliches Thema. Dieses Buch kann helfen, weder Humor noch Selbstreflexion zu vernachlässigen.

Gutschein

Wir verlosen 2 Gutscheine für den Besuch im Hamam im Wert von je 14 Euro. Verlost werden die Gutscheine an alle Frauen, die in der kommenden Woche (5.12. bis 10.12.2011) einen unserer Buchläden aufsuchen und ihre Anschrift in einer Losdose hinterlassen.

Das Hamam hat zu “Kreuzberg kocht” ein Rezept für K?s?r, einen traditionellen türkischen Salat mit Weizengrütze, beigetragen.