Die Fotografien in „Kreuzberg kocht“ stammen alle von Anna Schroll. Sie hat in Dortmund Fotografie studiert und lebt seit drei Jahren in Jena. Neben Auftragsarbeiten aus verschiedensten Bereichen, schätzt sie es sehr an freien Projekten zu arbeiten. Dabei ist ihr die Fotografie selten genug. Wichtig ist ihr, auch eine inhaltliche Ebene auf zu zeigen. „Kreuzberg kocht“ ist bereits ihr drittes Buch. Davor sind erschienen: „Jenaer Ladenhüter„, eine Portraitsammlung über 26 Einzelhändler in Jena und „Gelebte Alternativen“. In dem Buch werden 11 Projekte aus Deutschland vorgestellt, die alle um das Thema „alternative Lebens- und Arbeitsweisen“ kreisen. Der Berliner Büchertisch ist eines davon. So erklärt sich auch, warum eine Jenaer Fotografin an „Kreuzberg kocht“ beteiligt war. 17 mal ist sie für die Fotoarbeit nach Berlin gereist und kannte sich zum Schluß bestens in Kreuzberg aus. Sie denkt bereist darüber nach, ob ein solches Buch nicht auch in ihrer Wahlheimat Jena möglich wäre.

Buchempfehlung:

The Story Of Stuff – Wie wir unsere Erde zumüllen“ von Annie Leonard. Die Umweltaktivistin reiste für ihre Buchrecherche zwanzig Jahre um die Welt und spürt den Entstehungsgeschichten unserer alltäglichen Dinge nach. Vom Kaffeebecher übers T-Shirt, Verpackungen bis zum Computer. Nicht gerade eine Weihnachtsgeschichte, aber ein Buch, dass einen nachdenklich macht und im besten Fall dazu führt, dass man seine (Kauf-)Gewohnheiten in Frage stellt.

Gutschein:

Ich stelle zwei Exemplare des Buches „Gelebte Alternativen“ zur Verfügung. An der Verlosung der Bücher nehmen alle teil, die bis zum 31.12.2011 ein Buch in unserem Onlineshop bestellen.