Die Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Berlin und Brandenburg (AGSBB) ist ein Zusammenschluss von Menschen, Initiativen und Einrichtungen aus der Region, die an Schulbibliotheken interessiert sind. Als Netzwerk zum Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Hilfe dient die AG zugleich als Ansprechpartner bei schulbibliothekarischen Themen. Sie setzt sich dafür ein, dass die bildungspolitische Bedeutung moderner Schulbibliotheken anerkannt und eine entsprechende Förderung ermöglicht wird. Zurzeit sind 66 Schulbibliotheken sowie 14 Institutionen und Initiativen aus Berlin und Brandenburg Mitglied in der AG, darunter der BerlinerBüchertisch. Die Leute, die sich hier engagieren, tun dies fast ausschließlich in ihrer Freizeit.
Um darauf aufmerksam zu machen, was gute Schulbibliotheken leisten, fanden 2011 viele Aktivitäten statt: Den 3. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag nutzen fast 200 BesucherInnen, um sich in Workshops auszutauschen und zu informieren. Über 40 Schulbibliotheken aus Berlin und Brandenburg beteiligten sich am Wettbewerb „Schulbibliothek des Jahres“. Von der Preisverleihung und über die Sieger wurde in den lokalen Medien berichtet.
Daneben fanden viele Gespräche, Aktionen und Treffen statt, wurden Hunderte von E-Mails geschrieben und Dutzende Telefonate geführt, um den Schulbibliotheken in ihrer täglichen Arbeit zu helfen. 2012 wird die Arbeitsgemeinschaft ihre Aktivitäten fortsetzen. Eine Kontaktaufnahme ist über die Homepage möglich.
Buchtipp
Wer vorhat, sich intensiver mit dem Thema Schulbibliotheken zu beschäftigen, findet im „Praxishandbuch Schulbibliotheken“ von Sabine Wolf und Karsten Schuldt einen guten Ratgeber mit vielen praktischen Tipps. Wenn Sie jedoch zwischen Weihnachten und Neujahr einen spannenden Roman lesen wollen, der meisterhaft erzählt und voller Phantasie zu einem geheimnisvollen Ort führt, dann könnte „Der Schatten des Windes“ von Carlos Ruiz Zafón das Richtige sein.
Gutscheine
Der Büchertisch spendiert vier Krimipakete. Sie werden verlost unter allen, die ab heute bei der Aktion „Bücher kaufen und Gutes tun – 20% an eine Schulbibliothek und den Berliner Lesetroll“ mitmachen.