Lesen bildet und fördert die Phantasie – das weiß jedes Kind. Leider wurde vielen Berliner Schülern der Zugang zu Büchern jedoch erschwert, als der Senat vor einigen Jahren beschloss, Mittel und Stellen für Schulbibliotheken drastisch zu kürzen. An manchen Schulen gibt es seither gar keine Bibliothek mehr, an anderen kümmern sich einzelne Lehrer ehrenamtlich um den Fortbestand.
Am härtesten trifft diese Sparmaßnahme Kinder aus bildungsfernen Schichten und Kinder mit Migrationshintergrund. Denn: Wer weder zu Hause noch in der Schule angemessen an Bücher herangeführt wird, hat wenig Chancen, seine Begeisterung für Literatur zu entfalten.
Aus diesem Grund unterstützt das Team des Berliner Büchertisches nun bereits seit 2005 engagierte Lehrer, die dieser Entwicklung nicht tatenlos zusehen wollen. Bücher, die sich für Schulbibliotheken eignen, gibt es bei uns kostenlos.
Die Lehrer müssen lediglich eine Anfrage mit kurzem Profil ihrer Schule schicken, eine vollgepackte Bücherkiste bei uns abholen – fertig. Bis heute haben rund 70 Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen unser Angebot genutzt und ihren Schülern auf diese Weise jede Menge Lesespaß beschert. Damit diese Kooperation auch in Zukunft bestehen kann, brauchen wir allerdings eure Hilfe:
„Schenkt uns eure Kinderbücher 2000“
ist das Motto der aktuellen Spendenaktion. Das Jahr 2000 markiert dabei den Beginn der neuen Rechtschreibung – die ist für Schüler nämlich mittlerweile streng verbindlich. Helft mit, Schulbibliotheken wieder zu einem lebendigen Ort zu machen, an dem Kinder die Welt der Bücher mühelos entdecken können!