Ein Herz für Schulbibliotheken
„Ein Herz für Schulbibliotheken“ ist unser Projekt zur Förderung von Schulbibliotheken. Ziel ist es, öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen, denen die finanziellen Mittel fehlen, kostenfrei mit Medien zum Auf- und Ausbau von Bibliotheken für Kinder, Jugendliche oder sozial benachteiligte Menschen zu versorgen. Dabei bringt der Berliner Büchertisch Bücherspender und Institutionen mit Bedarf zusammen.
Aktuell werden im Rahmen des Projektes durchschnittlich 800 Bücher im Monat kostenfrei an Schulen und andere Einrichtungen weitergegeben. Seit Programmstart 2010 konnten mehr als 150 Schulen und mehr als 100 weitere Einrichtungen mit Buchspenden für ihre Bibliotheken ausgestattet werden. Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zu einer niedrigschwelligen und dezentralen, möglichst flächendeckenden Versorgung mit Lesemedien, auch für eher leseferne Zielgruppen.
Wir engagieren uns in der Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg und unterstützen den Aufbau und die Ausstattung von Schulbibliotheken detschlandweit.
Außerdem unterstützen wir regelmäßig den Schulbibliothekstag sowie den Wettbewerb „Schulbibliothek des Jahres“ der Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg.
Schulbibliotheken, die eine Buchspende benötigen, kontaktieren uns bitte über das Kontaktformular weiter unten.
Ab dem neuen Schuljahr 2017 stellen wir pro Einrichtung eine Kiste mit ca. 50 Büchern im Jahr komplett kostenfrei zur Verfügung. Wenn Ihr mehr oder spezielle Bücher benötigt, wird eine kleine Aufwandsentschädigung fällig.